
Was ist Fertigation?
Lektüre
Sowohl im Gemüsegarten als auch zu Hause verwenden viele Gärtner Düngemittel , um das Wachstum ihrer Pflanzen zu fördern.
Neben herkömmlichen löslichen oder langsam freisetzenden Düngemitteln gibt es noch eine weitere Möglichkeit, ihnen einen kleinen Schub zu geben: die Düngung .
Doch ist das für alle Pflanzen gut? Für wen ist diese Gartenpraxis geeignet? Kann man seinen Garten düngen?
Wie funktioniert die Fertigation?
Fertigation kombiniert Düngung mit Bewässerung . Sie wird am häufigsten von Gemüsebauern eingesetzt, die ihrem Bewässerungssystem Dünger beifügen, um ihre Erträge zu steigern. Ziel ist es, Nährstoffmängel in Pflanzen effektiv zu beheben und den Boden zu verbessern . Hydrokulturen nutzen diese Methode beispielsweise häufig.
Große Tanks mit Flüssigdünger werden dann an Injektoren angeschlossen, die ihn mit Wasser verdünnen. Die Düngung erfolgt dann auf verschiedene Arten: durch Besprühen , Tropfbewässerung , Tauchbewässerung usw.
Dies ist eine etwas andere Vorgehensweise als die Chemigation . Bei letzterer werden dem Bewässerungssystem Chemikalien zugesetzt: Pestizide, Herbizide und Fungizide. Beide Methoden ermöglichen eine Mikrodosierung der verwendeten Produkte.
Ist Fertigation gut für die Natur?
Diese innovative Bewässerungsmethode hilft, Ihren Wasserverbrauch zu reduzieren und Bodenerosion zu begrenzen . Ziel der optimierten Düngung ist es, die Bewässerung der Pflanzen zu optimieren, ohne die Düngermischung zu verschwenden. Ein guter Dünger passt seine Mischung so genau wie möglich an die Bedürfnisse seiner Pflanzen an und vermeidet Überdüngung und damit die Verschwendung seiner Arbeit.
Es hängt natürlich alles von Ihrer Stimmung ab ;)
Kann Düngung schädlich für Pflanzen sein?
Die Zugabe von Dünger zu Ihrem Bewässerungssystem dient natürlich Ihrem Hartholz . Manche Pflanzenarten benötigen bestimmte Nährstoffe, die in Ihrer Umgebung nicht vorhanden sind. Aber auch hier kommt es, wie beim ökologischen Aspekt, auf Ihr Verhalten an.
Die Gesundheit Ihrer Pflanze wird Sie dazu ermutigen, Ihre Nährstoffe maßvoll zu verwenden. Zu viel Dünger könnte beispielsweise Ihr Laub verbrennen .
Können Sie Ihren Garten düngen?
Diese Vorgehensweise ist im Allgemeinen Fachleuten vorbehalten. Sie erfordert gute Kenntnisse der Bodenzusammensetzung und seiner Bedürfnisse.
Auch aus materieller Sicht ist bestimmtes Zubehör notwendig. Ohne dieses wird es kompliziert, die Dosierung zu erreichen und die Nährstoffe gleichmäßig auf alle Pflanzenbasen ( Tank , Pumpe und Injektor ) zu verteilen.
Achtung: Ein ungeschickter Düngerspray, der wegfliegt, kann den Lack Ihres Fahrzeugs beschädigen. Die Verwendung eines Gewächshauses kann dieses Problem teilweise lösen.
Wenn Sie Privatperson sind, warum ergänzen Sie Ihren Hülsenfruchtanbau nicht durch die Ausbringung von organischem Kompost ?
Welche Art von Dünger sollte ich verwenden?
Stickstoffdünger:
Als Stickstoffdünger werden bei der Tropfbewässerung Harnstoff, Ammoniumnitrat, Ammoniumsulfat, Kalkammonsulfat und Kalkammonnitrat eingesetzt.
Phosphordünger:
Der Einsatz von Phosphor kann zur Ausfällung von Phosphatsalzen führen. Phosphorsäure und Monoammoniumphosphat scheinen für die Düngung besser geeignet zu sein.
K-Dünger:
Die Anwendung von Kaliumdüngern führt nicht zu Salzniederschlägen. Kaliumnitrat, Kaliumchlorid, Kaliumsulfat und Monokaliumphosphat kommen bei der Tropfdüngung vor.
Mikronährstoffe:
Fe, Mn, Zn, Cu, B, Mo können als Mikronährstoffe bei der Tropfdüngung verwendet werden.
Baraillé Jacques
je souhaite procéder à la ferti irrigation sur vigne de cuve, goutte à goutte, parcelle irriguée par lot de 2 ha.
jacques Baraillé.