🌿 Designer-Gießkannen-Shop: Wählen Sie jetzt Ihre 🌿
Plantes exotiques et déco ethnique

Welche Dekoration für meine exotischen Pflanzen?

Lektüre

Lust auf Reisen? Nichts ist exotischer als ein paar exotische Pflanzen, die Ihrem Haus oder Garten einen Hauch von Exotik verleihen. Kombiniert mit ethnischem Dekor entführen sie Sie nach Mittelamerika, ins Herz der Wüste oder nach Asien.

Es gibt Hunderte von ihnen: blühende, grüne, große, winzige, stachelige, essbare, prächtige und sehr bizarre. Manche gedeihen in Wohnungen, andere benötigen ein Gewächshaus oder eine Veranda. Es gibt sogar welche, die sich perfekt für den ganzjährigen Anbau im Freien eignen. Exotische Pflanzen in die eigene Umgebung zu integrieren bedeutet, weit weg zu sein, während man zu Hause bleibt!

1. Was nennt man eine exotische Pflanze?

Generell gelten alle Pflanzen, die nicht ursprünglich in Europa heimisch sind, als exotisch. Die meisten von ihnen wurden im 15. Jahrhundert von den großen Seefahrern entdeckt und mitgebracht. Im 17. Jahrhundert, einer Zeit, in der sich der Handel entwickelte, wurden sie systematischer importiert.

Einen großen Aufschwung erlebten sie im 19. Jahrhundert, als die europäischen Höfe und der Adel eine Leidenschaft für die Botanik entwickelten und in der Schaffung exotischer Atmosphären wetteiferten. Damals verfügten viele Gärten über beheizte Gewächshäuser, die jedoch im darauffolgenden Jahrhundert – hauptsächlich aufgrund der Energiekrise – aufgegeben wurden.

Doch mit der Rückkehr der Pflanzen- und Gartenpopularität in den 2000er Jahren profitierten auch exotische Pflanzen. In den letzten Jahren sind sie im Rahmen ethnischer Deko-Trends sogar wieder in Mode gekommen. Tropische Pflanzen und Sukkulenten , die dazu gehören, liegen wieder voll im Trend.

Exotische PflanzenExotische Pflanzen

2. Verleihen Sie Ihrem Interieur Persönlichkeit

Exotische Pflanzen werden sehr geschätzt, da sie jedem Interieur, unabhängig vom Stil, einen Hauch von Originalität verleihen. Sie haben im Allgemeinen ein grafisches Aussehen, das Deko-Enthusiasten begeistert. Einige von ihnen sind zudem relativ pflegeleicht und daher ideal für Anfänger.

Wir denken sofort an die Yucca , die Calathea , die Zwergzamia , den Ficus oder die Beaucarnea , die sehr pflegeleicht sind. Aber Vorsicht: Pflegeleicht bedeutet nicht, dass Sie Ihre Pflanze völlig alleine lassen können! Gießen Sie sie, sobald die Erde trocken ist, besprühen Sie sie bei großer Hitze gelegentlich und sorgen Sie für ausreichend Licht.

Pflanzenverdampfer

Kakteen und Sukkulenten sind noch anspruchsloser und werden von unerfahrenen Besitzern oft vergessen! Manche Pflanzen, wie Bananen und Azaleen, erfordern mehr Aufmerksamkeit und Erfahrung, aber die meisten Pflanzen sind relativ pflegeleicht. Der wichtigste Faktor ist Licht. Alle Pflanzen brauchen Licht, aber Vorsicht vor direkter Sonneneinstrahlung: Manche Pflanzen vertragen es nicht. Dasselbe gilt für übermäßige Hitze , wenn möglich nicht über 20 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist ein wesentlicher Faktor .

Ethnisches WohnzimmerEthnisches Zimmer

Exotische Pflanzen passen in jedes Dekor , aber am besten kombiniert man sie mit sogenannten „ethnischen“ Accessoires . Diese können den Ursprung der Pflanze widerspiegeln, wenn Sie ein Gebiet hervorheben oder sie miteinander mischen möchten, ohne sich um die Konsistenz zu sorgen.

Wanddekoration aus KorbgeflechtEthnisches Dekor

Beispiele für einige Pflanzen-/Accessoire-/Farbassoziationen, die mit einem Kontinent übereinstimmen.

Der Wild-Wild-West-Stil (West- und Mittelamerika)

  • Pflanzen : Kakteen und Sukkulenten , Yuccas

  • Farben : Natürliche Farben wie Sand, Erde, Lederbraun, Cremeweiß und Terrakottarot, die an die Felsen von Colorado erinnern

  • Die Objekte : gefälschte Tiertrophäen, Federn, Kissenbezüge und Überwürfe mit „Fell“, Ledersessel

  • Materialien : Holz, Leder, Webereien

  • Boden und Wand : bevorzugen Sie Holz und Teppiche mit grafischen Mustern

Volksdekor

Jungle Chic-Stil (Südamerika, Amazonas)

    • Pflanzen : Alocasia , Monstera deliciosa , Bananenstaude

    • Themen für Objekte und Gemälde : Ananas, Papageien, Affen und andere wilde Tiere, großes Laub

    • Die Farben : warm, üppig und lebendig: Gelb, Grün, Entenblau, Gold.

    • Möbel & Materialien : Rattansessel, Tische aus Roh- oder Treibholz,

    • Auf dem Boden und an den Wänden : gewebte Strohteppiche, große Blättertapetenstreifen

    Dschungel-Dekor-Moodboard

    Der trendige Tribal-Stil (Afrika)

      • Pflanzen : Kaffeebaum , Sansevieria , Zamia , Ficus , Aloe Vera

      • Objekte : Berberteppiche aus Wolle oder Kelim, Kissenbezüge aus Fell, Holzmasken und Wandteller mit Perlenbesatz, Tierstatuen aus Bronze, Objekte aus Horn oder Terrakotta, „archaische“ Möbel, Hocker aus Rohholz. Unsere Favoriten sind die geflochtenen und geflochtenen Körbe !

      • Farben : Anstelle der leuchtenden Farben des Boubous und der klassischen panafrikanischen Farben (leuchtendes Rot, Grün, Gelb) empfehlen wir authentische, warme Farben, die die Erde und die wilde Natur widerspiegeln: Braun, mattes Gelb, erdiges Grün und das Ziegelrot des eisenhaltigen Bodens.

      • Auf dem Boden und an den Wänden : polierte Betoneffekte und Mosaikfliesen.

      Moodboard mit Stammesdekor

      Es ist jedoch nicht notwendig, einen bestimmten Stil zu wählen; man kann auch Genres und exotische Pflanzen mischen. Dies nennt man Ethno-Stil .

      Wohnzimmer im Tribal-Chic-StilSchlafzimmer im ethnischen Stil

      3. Wagen Sie sich in die exotische Natur

      Während wir natürlich an exotische Pflanzen denken, um unsere Innenräume und Veranden zu verschönern, findet man sie in Gärten seltener ... und das aus gutem Grund: Unsere Temperaturen unterscheiden sich deutlich von denen ihrer Herkunftsländer. Dennoch ist es mit etwas Know-how und Leidenschaft möglich, exotische Pflanzen in unseren Ländern zu züchten und in unseren europäischen Gärten eine grafische und üppige Atmosphäre zu schaffen.

      Gießkanne
      • Der unübersehbare Béignoles-Garten

      Kennen Sie den wunderschönen Garten Béignoles in Privas? Er ist eine dicht bepflanzte Ansammlung von über 450 exotischen Pflanzenarten im Herzen der Ardèche, wo die Temperaturen im Winter bis zu -10 °C erreichen können. Anthony Bazin , sein Schöpfer und Besitzer, hat dort einen einzigartigen Ort gestaltet, den man von Mai bis Ende Oktober unbedingt besuchen sollte (Link zur Website) .

      Garten der BesignolesSüdlicher exotischer Garten

      Ein Garten, der aus dem Nichts entstand ...

      Im Jahr 2000 erwarb er ein für die Region typisches Haus aus dem 19. Jahrhundert, umgeben von einem 300 m² großen, abgeschlossenen Grundstück ohne Charme, mit wenig Vegetation und viel Beton. Um das Gebäude hervorzuheben und die Enge des Gartens vergessen zu machen, entwirft er verschiedene Welten, indem er Materialien wie Stein, Travertin, farbiges Glas, Schotter und Marmor mit einer Vielzahl exotischer Arten mischt, die sehr dicht, aber geordnet gepflanzt sind.

      Nach 20 Jahren schafft es Anthony immer noch, seinen Garten zu bepflanzen und zu pflegen . Die Temperatur ist eine Einschränkung, die er berücksichtigt, aber sie hindert ihn nicht daran, seinen Garten das ganze Jahr über zu genießen, und wenn es etwas gibt, das er ablehnt, dann ist es, seine Pflanzen im Winter einzupacken. Es gab (laut Anthony) sicherlich ein paar Misserfolge, aber im Allgemeinen gedeihen Pflanzen in Töpfen oder im Boden in seinem Garten: Chinesische Palme , Zwergpalme , Sabal , Japanischer Schachtelhalm , Nandina , Mahonie … und sogar eine Yuzu ! Geschmackvoll im Laufe der Zeit gesammelte oder von Reisen mitgebrachte Gegenstände werden zwischen die Pflanzen integriert und bringen Farbtupfer (wie zum Beispiel das Blau der Töpfe) und eine echte zusätzliche Seele.

      Dekorative PflanzenDekorative Statue

      Ein Konzept, das sich schnell verbreitete …

      Man muss sagen, dass Anthony ein professioneller Landschaftsgärtner ist und sich leidenschaftlich für Dekoration interessiert. Das hilft! Aber lassen Sie sich nicht entmutigen, denn das Außergewöhnlichste an dieser Geschichte ist, dass er seine Leidenschaft weitergeben konnte und seinen Nachbarn sowie vielen Menschen in der Region den Wunsch vermittelte, dasselbe zu tun. Indem er anfing, 100 m Steingarten in der Straße anzulegen, um die Umgebung zu verschönern, hat er andere inspiriert. Auch seine Nachbarn begannen, sich um den Straßenabschnitt zu kümmern, der an ihre Grundstücke grenzte, und heute hat der Boulevard de Béignoles einen verrückten Charme. Auf Anstoß und unter Anleitung von Anthony wurde eine Gruppe von Nachbarn gegründet und verwandelte den unbedeutenden Boulevard de Béignoles in Boulevard-Jardin , ein Gemeinschaftswerk .

      Besignoles BoulevardBlumen im Garten von Béignoles

      Wie du willst !

      Pflanzen sind eine Quelle des Wohlbefindens und ein außergewöhnliches Deko-Accessoire für unsere Wohnräume. Doch exotische Pflanzen mit ihren Farben und grafischen Formen sind auch eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. Vorsicht, sie machen schnell süchtig!

      1 Kommentar

      • Marie

        Merci beaucoup pour ce nouvel article qui tombe a pic car je viens d’acheter un Yucca. N’y connaissant pas grand-chose sur les plantes exotiques je vais pouvoir l’entretenir plus facilement grâce à vos conseils!
        Bonne journée

      Hinterlassen Sie einen Kommentar

      Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

      Erhalten Sie unsere Artikel in Ihrem E-Mail-Posteingang.