🌿 Designer-Gießkannen-Shop: Wählen Sie jetzt Ihre 🌿
Les origines de l'Arrosoir japonais

Die unglaubliche Geschichte der japanischen Gießkanne

Lektüre

1. Was ist eine japanische Gießkanne?

Zu den bekanntesten Gartengeräten zählt die japanische Gießkanne . Dieses aus glänzendem Kupfer gefertigte Utensil hat die Jahrhunderte überdauert und ist zu einem universellen Bezugspunkt geworden.

Es besticht sowohl durch seine technischen Eigenschaften als auch durch seine unvergleichliche Ästhetik. Sein sehr langer, kupferfarbener Ausguss endet in einem Gießapfel mit tausend Löchern . Es ist offensichtlich die Gießkanne der Wahl für Bonsai -Züchter 🌳.

Entdecken Sie mit uns die Gießkanne, die wir bescheiden den Rolls-Royce der Bewässerung genannt haben.

2. Die unglaubliche Geschichte der Negishi-Gießkannenfabrik

Wenn Sie heute eine japanische Kupfergießkanne kaufen, wissen Sie, dass sie von der Familie Negishi handgefertigt wurde …

Herstellung von Kupfergießkannen

Die erste Generation dieser japanischen Dynastie war ursprünglich auf Metallurgie spezialisiert und arbeitete an Tempeldächern. Für die Dachdeckung verwendeten sie Kupfer. Die Herstellung von Gießkannen begann erst in der zweiten Generation der Kupferschmiede . Die Anfänge dieses Familienunternehmens waren jedoch schwierig, da oft bessere Kopien anderer Kupferschmiede hergestellt wurden.

Bei der Zusammenarbeit mit Bonsai-Spezialisten machte es Klick. Die Silhouette der Gießkanne war das Ergebnis eines langen Versuchs-und-Irrtum-Prozesses. Die gewählte Form des langen Ausgusses entsprach der Ansicht, dass sie der besten Art entsprach, Bonsais zu gießen.

Heute ist Negishi Industry der einzige Hersteller von Kupfer-Bonsai-Gießkannen in Japan. Enthusiasten aus aller Welt strömen zu Negishi Industry im Tokioter Wohnviertel Sumida, um eine zu kaufen. Yoichi Negishi , ein Mitglied der dritten Generation, übernahm damals die Leitung der Familienwerkstatt.

Dieser Handwerker ist bekannt für seinen Fleiß, seine Ehrlichkeit und seine harte Arbeit, die er angeblich von seinem Vater geerbt hat. Um möglichst dichte Schweißnähte zu erzielen, erhitzt er das braune Metall angeblich auf über 1300 °C !

Herstellung von Negishi-Gießkannen

Da diese Familie jedoch nicht alles aus einer Hand erledigen kann, ist sie nun gezwungen, die Reparatur ihrer Gießkannen auszulagern. Sie bringt ihre Fähigkeiten ausländischen Handwerkern bei, die die Gießkannen auch außerhalb des Landes der aufgehenden Sonne reparieren können.

Paradoxerweise tragen Negishis Werke weder das Familiensiegel noch das Wappen. Das bedeutet, dass ihr Entwurf noch nicht abgeschlossen ist. Diese Bescheidenheit ist in Japan weit verbreitet, wo der Wunsch nach Exzellenz eine der wichtigsten Quellen sozialer Anerkennung ist.

Kupfergießkanne

3. Warum ist die japanische Gießkanne die beste?

Ein Bewässerungsgerät mit unübertroffener Leistung

Der sehr lange Ausguss der japanischen Gießkanne bietet optimalen Halt. Legen Sie eine Hand auf den Schaft und die andere auf das erste Drittel des Ausgusses – für eine unvergleichlich präzise Dosierung. Das Gewicht dieser Gießkannen verteilt sich über die gesamte Länge, was die Handhabung besonders angenehm macht.

Die überwiegende Mehrheit ist mit einer Gießdüse , auch Rosette oder Düse genannt, ausgestattet. Diese ist mit winzigen Löchern versehen, die feine Tropfen erzeugen.

Die Länge des Ausgusses, kombiniert mit der Anzahl und Nähe der Löcher, erweckt den Eindruck eines sehr dichten Regens. Das Wasser aus dem langen Stiel profitiert von starkem, aber sanftem Druck. Es schützt die empfindlichsten Zweige und das schöne Moos vor Überwässerung.

Dieses Design ermöglicht eine reichliche und großzügige Bewässerung des Bonsais mit der Sanftheit des Morgentaus . Das japanische Wort für Gießkanne ist ein Lehnwort aus dem Portugiesischen: Jorro, was „ Regentau “ bedeutet.

Japanische Gießkanne

Ein legendäres Vintage-Dekorationsobjekt

Je nach Alter kennen Sie wahrscheinlich jemanden, der Küchenutensilien aus Kupfer sammelt und stolz an die Wand hängt (Töpfe, Pfannen usw.). Kupfer ist ein Edelmetall und wird besonders in der Vintage-Innenarchitektur geschätzt.

Bei einigen japanischen Gießkannen werden Kupferlegierungen in verschiedenen Farbtönen verwendet, um einen noch stärkeren Leuchteffekt zu erzielen.

4. Die schwierige Wartung dieser Kupfergießkanne

Trotz all ihrer Vorzüge hat diese Gießkanne einen gravierenden Nachteil: Ihr glänzendes Kupfer ist besonders anfällig für Schmutz und Oxidation. Genau wie Silberbesteck müssen Sie Ihre Kupfergießkanne regelmäßig polieren. Je nach Form Ihrer Gießkanne ist diese Aufgabe mehr oder weniger schwierig und zeitaufwändig.

Nachdem Sie Ihren Strauch bewässert haben, empfehlen wir Ihnen, das restliche Wasser aufzuwischen und das Wasser nicht in der Gießkanne stehen zu lassen, wenn Sie diese nicht benutzen. Wischen Sie die Gießkanne innen und außen leicht ab und lassen Sie sie an einem gut belüfteten Ort trocknen. Wie Messinggießkannen vertragen sie keine geschlossenen, feuchten Räume (wie Weinkeller) oder direkte Sonneneinstrahlung.

Nach längerem Gebrauch sind Veränderungen an Kupfer und Messing erkennbar. Solange die Pflegehinweise befolgt werden, handelt es sich dabei um den natürlichen Prozess, bei dem das Metall mit der Zeit seinen Charakter annimmt (ähnlich wie bei Leder!).

Bei richtiger Pflege bleibt das Metall mindestens zehn Jahre lang in gutem Zustand. Im Schadensfall kann das Produkt zur Reparatur an Negishi in Tokio zurückgeschickt werden. Die Versand- und Reparaturkosten werden übernommen.

Ein weiterer heikler Punkt ist, dass diese Art von Gießkanne besonders zerbrechlich und sperrig ist. Beides zusammen macht sie anfällig für Stöße und Dellen, wenn sie in Ihrem Zuhause nicht gut aufgehoben ist. Die Kupferreflexionen heben natürlich Stöße und Verformungen besonders hervor. Wenn Sie von einer solchen Gießkanne für Ihre Pflanzen träumen, empfehlen wir Ihnen, angesichts ihres Preises auf die richtige Pflege und Lagerung zu achten.

5. Wo können Sie heute Ihre japanische Gießkanne kaufen?

Wenn Sie eine originale Negishi-Gießkanne aus Japan kaufen möchten, können Sie diese bei einem unserer Partnerhändler bestellen. Ihr Budget sollte jedoch zwischen 75 und 250 Euro liegen. Sie müssen außerdem alle notwendigen Pflege- und Lagerungsvorkehrungen treffen, um die Kanne lange haltbar zu machen.

Für Bonsaizüchter und Japanliebhaber empfehlen wir diesen Kauf.

Wenn Sie Kupfer schön finden und über ein knappes Budget verfügen, haben wir das Richtige für Sie. Dieses Modell ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und wartungsfrei.

Wir empfehlen es Gärtnern, die Zimmerpflanzen züchten und sich für die Pflege ihrer Dekoration eine schöne Gießkanne wünschen!

Entdecken Sie unsere Kupfergießkanne, indem Sie auf das Foto unten klicken!

Kupfergießkanne

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Erhalten Sie unsere Artikel in Ihrem E-Mail-Posteingang.