🌿 Designer-Gießkannen-Shop: Wählen Sie jetzt Ihre 🌿
Arroser ses plantes avec de l'eau minérale

Gießen Sie Ihre Pflanzen mit Mineralwasser

Lektüre

Als engagierter Gärtner fragen Sie sich vielleicht, ob Mineralwasser die Gesundheit Ihrer Pflanzen verbessern würde? Ist es gut oder nur eine falsche Annahme? Gibt es eine günstigere Quelle als Flaschenwasser?

Wir testen täglich viele Tipps für Ihre Pflanzen und wissen genau, wie wir Ihnen helfen können.

Mineralwasser ist sehr nährstoffreich für Pflanzen. Die enthaltenen Mineralien und Spurenelemente beschleunigen das Pflanzenwachstum und die Pflanzenentwicklung. Stark mineralisiertes Wasser kann jedoch die Pflanzenentwicklung hemmen. Manche Pflanzen bevorzugen demineralisiertes Wasser.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Die Vor- und Nachteile von mineralisiertem Wasser,
  • Kann man mit Sprudelwasser gießen?
  • Eine kostenlose Quelle für mineralhaltiges Wasser.

Was in Ihrem Wasser enthalten ist und welche Auswirkungen es auf Ihre Pflanzen hat, wird Ihnen nun ein Rätsel sein. Wenn Sie das nächste Mal zur Gießkanne greifen, wissen Sie, welches Wasser Sie verwenden müssen.

Ist Mineralwasser das beste Wasser für Ihre Pflanzen?

Bevor wir erklären, wie das geht, ist es wichtig, sich die positiven und negativen Auswirkungen von Mineralien auf Pflanzen vor Augen zu führen.

Goldener Sprühnebel

1. Die Vorteile von Mineralien für Pflanzen

Mineralwasser enthält Salze und Mineralien, die normalerweise nicht im Leitungswasser vorkommen. Diese Mikronährstoffe können natürlicherweise am Ort der Wassergewinnung vorkommen oder bei der Abfüllung hinzugefügt werden.

Zu den für das Pflanzenwachstum essentiellen Salzen und Mineralstoffen zählen Natrium , Calcium , Kalium oder Sulfate .

Abgefülltes Quellwasser ist daher sehr rein. Die Abfüller gewinnen es aus unterirdischen Quellen, wo es auf natürliche Weise an die Oberfläche gelangt. Beim Durchfließen des Gesteins nimmt es natürliche Mineralien auf. Es ist außerdem frei von Schadstoffen und Agrarchemikalien.

Wasserflaschenpflanze

Der Nachteil ist der Preis und die Seltenheit. Wenn Sie nicht das Glück haben, in der Nähe einer Quelle zu wohnen, müssen Sie andere Lösungen finden. Es wäre nicht sehr umweltfreundlich, Ihre Wasserflaschen nur für Ihre Pflanzen aus dem Ausland zu verschiffen.

Der Unterschied zwischen Mineralwasser und demineralisiertem Wasser für Pflanzen:

Das Gießen mit demineralisiertem Wasser würde unseren Pflanzen zwar das Überleben ermöglichen, ihnen aber nicht die Kraft geben, weiter zu wachsen und ihr Laub zu entwickeln. Dieses Wasser sollte Pflanzen vorbehalten sein, die ihre Mineralien und Nährstoffe anderweitig aufnehmen .

Fleischfressende Pflanzen sind beispielsweise daran gewöhnt, auf sehr kargen Böden zu wachsen. Sie ernähren sich daher von Insekten , die sie fangen und verdauen. Mineralwasser kann einer fleischfressenden Pflanze zum Tode verhelfen . Ihr Wurzelsystem hat sich so sehr an seine natürliche Umgebung angepasst, dass es sehr empfindlich geworden ist.

Gießkegel für Flasche

2. Zu stark mineralisiertes Wasser ist schlecht für Ihre Pflanzen

Für unsere Gesundheit wird manchmal empfohlen, stark mineralisiertes Wasser zu trinken. Dieses Wasser enthält hohe Konzentrationen an Salzen und Mineralien , die wir im Leitungswasser nicht finden.

Allerdings sind genau diese Mineralien, die für unsere Gesundheit wichtig sind , in großen Mengen schädlich für unsere Pflanzen . Im Laden gekaufte Flaschen mit der Aufschrift „Mineralwasser“ können 1.000 bis 3.000 ppm dieser Mineralien enthalten.

Das Gießen von Pflanzen mit solch mineralreichem Wasser führt schnell zu einer Anreicherung von Mineralien im Boden. Wenn Pflanzen Wasser aufnehmen, verbleiben die meisten Mineralien im Boden . Sie sind zu groß, um durch die Membranen des Wurzelsystems zu gelangen.

Im Sommer, wenn Wasser verdunstet, verbleiben auch Mineralien im Boden. Mit der Zeit kann die Ansammlung von Mineralien die Zusammensetzung des Bodens verändern und giftig werden. Natrium-, Kalzium- und Magnesiumsalze können weiße oder bräunliche Rückstände an den Innenrändern von Blumentöpfen, auf der Erdoberfläche oder um Pflanzenstängel hinterlassen.

Wenn Sie dies bemerken, können Sie die Ablagerung reduzieren, indem Sie den Topf mit destilliertem Wasser, Regenwasser oder geschmolzenem Schnee ausspülen . Dadurch werden einige der angesammelten schädlichen Mineralien ausgewaschen.

überschüssige Mineralienanlage

Vorsicht vor überschüssigem Kalzium:

Kalzium ist ein Mineral, das häufig in Mineralwasser vorkommt. Pflanzen brauchen es, aber wie bei jedem anderen Nährstoff wirkt ein Überschuss giftig . Überschüssiges Kalzium kann zu alkalischen Bedingungen oder hohen pH-Werten im Boden führen. Dies kann zu einer „Sperre“ von Eisen, Kalium, Magnesium und Mangan führen.

Vorsicht vor überschüssigem Natrium:

Natrium ist ein weiteres häufig vorkommendes Mineral in Flaschenwasser. Zu viel Salz im Boden verhindert, dass Wasser die Pflanzenwurzeln erreicht . Dies liegt an der Osmose , die Wasser aus Gebieten mit verdünntem Salzwasser in Gebiete mit höherer Konzentration transportiert.

3. Können wir mit Sprudelwasser gießen?

Sprudelwasser enthält Nährstoffe, die vom Wurzelsystem der Pflanze leicht aufgenommen werden können . Zu den Nährstoffen in Sprudelwasser können Magnesium, Kalzium, Natrium, Schwefel, Phosphor und Kalium gehören. Dieses Wasser enthält auch Kohlendioxid . CO2 erhöht den Stickstoffgehalt , die Menge an Pflanzennährstoffen und die Photosyntheserate in Blättern.

Sprudelwasser ist also mineralreiches Wasser , das Ihrer Pflanze einen kleinen Schub geben soll.

Aber wie wir oben gesehen haben, sollten Sie dieses Wasser nur sehr selten verwenden. Natrium ist ein Mineral, das sich nicht in Ihrem Blumentopf ansammeln sollte.

Der größte Nachteil sind für uns die täglichen Kosten. Wir glauben, dass es sich hierbei um einen einmaligen Trick handelt, der angewendet wird, wenn Ihr Sprudelwasser seine Kohlensäure verloren hat.

Sprudelwasserpflanzen

4. Wo finde ich Mineralwasser für meine Pflanzen?

Abschließend besprechen wir, welche Flaschenwassermarke die besten Ergebnisse liefert. Außerdem stellen wir Ihnen eine weitere umweltfreundliche Methode vor, um kostenlos an sauberes Wasser zu kommen.

Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, eine Lösung zu finden, ohne Quellwasser vom anderen Ende der Welt zu verwenden.

A) Wasser in Flaschen

Angesichts der Vor- und Nachteile empfehlen wir, Mineralwasser nur sehr selten zu verwenden. Aufgrund seines Preises und seiner Seltenheit ist es ein kostbares Wasser, dessen Verschwendung eine Schande wäre.

Wir für unseren Teil verwenden dieses Wasser, mit Flaschen, die wir sowieso wegwerfen wollten.

Wie wir Ihnen bereits gesagt haben, gilt: Je mineralhaltiger Ihr Wasser ist, desto seltener müssen Sie es Ihrer Pflanze geben.

Evian ist ein Mineralwasser, das wir nicht täglich gießen sollten . Sein hoher Mineralgehalt kann in kleinen Dosen vorteilhaft sein, auf lange Sicht aber schädlich sein.

Cristalline hingegen ist ein deutlich schwächer mineralisiertes Quellwasser, mit dem Sie Ihre Pflanzen ohne allzu großes Risiko gießen können.

Sobald Ihre Flasche leer ist, können Sie sie auch zu einer selbstgemachten Gießkanne recyceln. Lesen Sie unseren Artikel „Wie man aus einer Wasserflasche eine Gießkanne macht“ .

B) Regenwasser

Wenn Sie Ihre Pflanzen nur mit einer einzigen Wasserart gießen möchten, empfehlen wir Regenwasser. Dieses natürliche Wasser ist von unvergleichlicher Reinheit und enthält alles, was Sie brauchen. Für Gartenpflanzen ist es ganz einfach: Mutter Natur kümmert sich um alles.

Doch wie bewässern wir damit unsere Zimmerpflanzen?

Keine Sorge, das ist ganz einfach! Stellen Sie einfach ein Becken oder einen Eimer mit Wasser an den Auslass Ihrer Dachrinne .

Wie Sie sehen, ist diese Technik deutlich umweltfreundlicher und sparsamer als das Gießen mit einer Wasserflasche. Für uns ist es der bestmögliche Kompromiss zwischen Nutzen und Einfachheit.

Schnappen Sie sich Ihre Gießkanne und werden Sie aktiv!

Wie wir gesehen haben, hat die Art des verwendeten Wassers einen großen Einfluss auf das Wachstum Ihrer Pflanzen.

Jetzt wissen Sie alles über das Gießen mit Mineralwasser und kennen auch eine andere Wasserquelle, die ökologischer und wirtschaftlicher ist.

Doch egal, welches Wasser Sie verwenden, die Art des Gießens beeinflusst das Wachstum Ihrer Pflanze. Die Gießkanne ist ein zeitloses Gartengerät, das kontrolliertes und erfolgreiches Gießen ermöglicht. Mit ihrem langen, dünnen Ausguss können Sie die Wassermenge kontrollieren und gezielt auf das Wurzelsystem der Pflanze lenken.

Entdecken Sie sie jetzt, indem Sie auf das Bild unten klicken.

Kaufen Sie eine Gießkanne

1 Kommentar

  • Degouey

    Peut onarroser les orchidées avec de l’eau additionnee de moringa en feuilles . Merci

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Erhalten Sie unsere Artikel in Ihrem E-Mail-Posteingang.