Das Gießen der Maiglöckchen
lesen - Wörter
Elegante kleine weiße Glockenblumen, die zwischen den grünen Blättern in Ihrem Garten blühen? Wahrscheinlich sind es kleine Maiglöckchenpflanzen!
Sie blüht im Frühjahr und wird am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, geerntet. Gärtner schätzen sie im Allgemeinen wegen der Fröhlichkeit, die sie in einen Garten oder auf einen Balkon bringt.
Aber wie gießt man Maiglöckchen, um schöne weiße Blüten zu bekommen? Sollte er jeden Tag gegossen werden?
Das Gießen des Maiglöckchens ist während der Wachstumsphase sehr wichtig, um schönere Glocken zu erhalten. Maiglöckchen mögen Feuchtigkeit und Frische, sollten aber nicht zu viel gegossen werden. Gießen Sie sie ein- bis zweimal pro Woche, um die Erde feucht zu halten.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr:
- Wie viel Wasser Sie Ihren Maiglöckchen geben sollten,
- Gute Bewässerungspraktiken,
- Wie man sie pflanzt und anbaut,
- Tipps, wie man die Lebensdauer verlängern kann.
Kommen wir nun zur Sache! Finden wir zunächst heraus, woher diese mehrjährige Pflanze stammt!
1. Ein paar Worte zum Ursprung der Maiglöckchen
Das Maiglöckchen ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Spargelgewächse gehört. Neben ihrem botanischen Namen Convallaria majalis hat sie viele bekannte und lokale Namen wie "Marientränen", "Tränen der Muttergottes" oder "Maiglocken". Das Maiglöckchen ist in Asien, Europa und Teilen Nordamerikas heimisch.
Sie ist eine krautige Pflanze, die an schattigen Standorten wächst, aber die Wärme der Sonne genießt. Maiglöckchen wachsen waagerecht über dem Boden und ihre Rhizome erstrecken sich unter dem Boden. Auch Maiglöckchenpflanzen wachsen dicht an dicht und bilden ein richtiges Blumenbeet.
Der Boden muss reichhaltig, durchlüftet und sauer bis alkalisch sein, damit diese Pflanzen wachsen können. Sie trägt rote Früchte. Versuchen Sie niemals, es zu probieren. Aufgrund des Vorhandenseins bestimmter Glykoside ist es für Sie und Ihre Haustiere giftig.
2. Alles über die Bewässerung der Maiglöckchen:
Können Sie sich Pflanzen ohne Wasser vorstellen? Selbst Wüstenpflanzen brauchen Wasser, um am Leben zu bleiben. Die Bewässerung Ihrer Pflanze ist der wichtigste Teil ihres Lebens. Alle pflanzlichen Aktivitäten, wie die Atmung und die Blattproduktion, benötigen Wasser.
A) Wie viel Wasser braucht die Maiblume?
Das Maiglöckchen ist eine Pflanze, die nicht viel Wasser braucht. Es ist jedoch wichtig, sie bei Trockenheit oder heißem Wetter abzukühlen.
Diese Staude blüht am besten an einem leicht schattigen Standort. Zögern Sie also nicht, es abzukühlen, wenn es besonders stark der Sonne ausgesetzt ist.
Die Tatsache, dass sich das Maiglöckchen ausbreitet und ein dichtes Blumenbeet bildet, ist perfekt für die Erhaltung der Feuchtigkeit. Es entsteht ein kühles Mikroklima, das jeder Pflanze zugute kommt.
Denken Sie daran, dass eine Überwässerung immer schlimmer ist als eine Unterwässerung. Viele Gärtner töten ihre Pflanzen, weil sie versuchen, zu viel zu tun.
Ihr Ziel ist es, den Boden leicht feucht und kühl zu halten.
B) Wann sollte man Maiglöckchen gießen?
Maiglöckchen brauchen vor allem zu Beginn ihres Wachstums Wasser. Sobald die Blütezeit begonnen hat, sinkt der Wasserbedarf der Pflanze.
Wir raten Ihnen, frühmorgens zu bewässern, damit die Pflanze den ganzen Tag Zeit hat, Feuchtigkeit aus dem Boden aufzunehmen.
Wenn Ihre Maiglöckchen im Freien stehen, raten wir Ihnen davon ab, sie nach Sonnenuntergang zu gießen. Eine Ablagerung von stehendem Wasser, die mit der Kühle der Nacht zusammenhängt, könnte sein Wurzelsystem beschädigen oder schwächen.
C) Wie sollte ich meine weißen Glocken gießen?
Maiglöckchen gießt man am besten mit einer Gießkanne. Das hat viele Vorteile:
- Die Gießkanne reproduziert die sanfte Bewässerung des Regens. Die kleinen Löcher bilden kleine Tröpfchen, die die Glocken nicht beschädigen können (im Gegensatz zu einem großen Spray).
- Die Gießkanne spart Wasser. Es ist viel einfacher zu sehen, wie viel Wasser Sie verbrauchen, wenn Sie Ihre eigene Gießkanne füllen müssen. Bei der Bewässerung mit dem Schlauch wird in der Regel eine Menge Wasser verschwendet.
- Die Gießkanne verhindert, dass Ihre Pflanzen ertränkt werden. Übermäßiges Gießen schadet den Pflanzen, da ihre Wurzeln verfaulen. Auf den Blättern erscheinen Flecken, bevor sie abfallen.
D) Auffrischen mit einer Sprühflasche
Das Einnebeln der Blätter mit dem Spray entfernt den Staub und reinigt die Poren auf den Blättern. Dadurch kann das Laub besser atmen und Photosynthese betreiben.
Wenn Sie Ihre Maiglöckchen im Haus züchten, kann ein kleiner Sprühstoß sehr hilfreich sein. Dadurch wird die Frische des Morgentaus, die es im Garten genossen hätte, wiedergegeben.
Lassen Sie sich von unserem goldenen Spray verzaubern!
3. Wie kann man Maiglöckchen im Garten anbauen?
Im Mai ist es üblich, Maiglöckchenzweige zum Tag der Arbeit zu verschenken. Die Herstellung von Maiglöckchenzweigen ist eine tolle Familienaktivität! Man kann sie in jeder Gärtnerei als Kränze oder knollige Rhizome kaufen.
Manche Menschen werden ihre Maiglöckchen gerne im Topf anbauen. Sobald sich die Wurzeln im Topf zeigen, können Sie sie in die Erde setzen.
Die beste Zeit für die Pflanzung von Maiglöckchen ist der Herbst, da für die Keimung eine bestimmte Kälteperiode erforderlich ist. Hier sind einige Tipps für den Anbau von Maiglöckchen im Garten!
A) Bereiten Sie den Boden vor:
Als erstes muss der Boden vorbereitet werden. Der Boden sollte nicht zu feucht oder kompakt sein. Sie sollte feucht sein. Suchen Sie sich einen schattigen Platz im Garten.
B) Pflanzen Sie das Maiglöckchen:
Nach dem Kauf von Wurzelknollen sollten Sie diese 1 bis 2 Stunden lang in Wasser einweichen. Mit diesem Schritt werden die Wurzeln auf das Wachstum vorbereitet.
Graben Sie vor dem Einpflanzen ein Loch in die Erde oder in den Topf. Ein wichtiger Tipp ist, dass die Rhizome und die Knospe 1/2 Zoll tief in der Erde sein sollten. Es wäre hilfreich, wenn Sie die Wurzeln um die spitze Knospe herum halten. Und bedecken Sie sie mit Erde.
C) Gießen Sie Ihre Pflanze:
Gießen Sie Ihre Pflanze anfangs kräftig, und reduzieren Sie dann die Bewässerung.
D) Blütezeit:
Die Blütezeit ist vom frühen bis mittleren Frühjahr und dauert 3 bis 4 Wochen. Dies ist eine sehr befriedigende Zeit, in der man sehr froh ist, dass man sich die Zeit genommen hat, sie richtig zu pflanzen.
4. Einige Tipps für die Pflege Ihrer Maiglöckchen:
Wie jede Bepflanzung braucht auch Ihr Maiglöckchen ein Minimum an Aufmerksamkeit und Pflege:
- Sie können Kompost hinzufügen, um die Fruchtbarkeit zu erhöhen.
- Richtig gießen mit einer Gießkanne.
- Am Ende des Herbstes sollten Sie den Boden mit Dung mulchen.
- Kontrollieren Sie regelmäßig auf Schädlinge und andere Krankheiten und halten Sie die Blätter sauber.
Nehmen Sie Ihre Gießkanne und halten Sie Ihre Maiglöckchen feucht!
Maiglöckchen sind das beste Kraut, das man im Garten anbauen kann. Sie können Ihren Balkon auch mit Topfpflanzen dekorieren.
Die Bewässerung ist ein wesentlicher Bestandteil des Wachstums und der Pflege. Gießkannen und Sprühnebel sind die besten Mittel, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Richtiges Gießen trägt zu einem gesunden Pflanzenwachstum bei.
Wenn Sie Ihre Grünfläche verschönern wollen, warum nicht mit einer schönen goldenen Gießkanne?